Flexibel bleiben, besser passen

Flexibel bleiben, besser passen

Berufliche Passung heute: Anpassungsfähig statt festgelegt Die Berufswelt verändert sich rasant: Technologien, Regeln und Arbeitsformen drehen sich schneller, als Studienordnungen angepasst werden. Für dich heißt das: Nicht ein...

KI macht Schule

KI macht Schule

  Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist in unserem Alltag angekommen. In der Medizin, in der Industrie, in der Verwaltung und nicht zuletzt in der Bildung. Doch während Algorithmen heute Texte...

Burnout mit 25?

Burnout mit 25?

Warum sich so viele junge Menschen überfordert fühlen – und was Du dagegen tun kannst Du studierst, arbeitest, machst Praktika, versuchst dabei irgendwie fit, engagiert und gut gelaunt zu bleiben – aber innerlich fühlst Du Dich...

Bewerbung mit und für KI

Bewerbung mit und für KI

Stell Dir vor, Du schickst Deine Bewerbung ab – und als Erstes liest sie nicht ein Mensch, sondern eine Software. In vielen Unternehmen ist das längst Realität. Künstliche Intelligenz (KI) prüft Lebensläufe, sortiert...

Und jetzt noch einen Master!?

Und jetzt noch einen Master!?

Warum nicht jeder Karriereweg durch den Hörsaal führen muss Du bist im Bachelor, das Studium neigt sich dem Ende zu – und plötzlich stellt sich die Frage: Soll ich noch den Master dranhängen? Oder lieber direkt ins Berufsleben...

Titel mit und ohne Wert

Titel mit und ohne Wert

Wie die Gen Z auf „Junior“, „Senior“ und den Hype um Jobtitel blickt Wer sich auf eine Stelle bewirbt, sieht oft nicht nur den Job selbst, sondern eine ganze Titel-Landschaft: Junior Marketing Specialist, Senior Project Manager,...

Führung im Wandel

Führung im Wandel

Führung im Wandel: Was Leadership für die GenZ heute bedeutet Führung war lange gleichbedeutend mit Kontrolle, Entscheidungsmacht und Karrierehöhe. Wer leitete, verdiente mehr, bestimmte mehr – und trug Verantwortung, oft auch...

Zwischen Sicherheit und Selbstverwirklichung

Zwischen Sicherheit und Selbstverwirklichung

Zwischen Sicherheit und Selbstverwirklichung: Was junge Menschen heute wirklich vom Berufsleben erwarten Sicherheit – das war lange Zeit klar definiert: Ein unbefristeter Vertrag, ein verlässliches Einkommen, feste...

Buchempfehlung: „Die Optimierungslüge“ von Markus Albers

Buchempfehlung: „Die Optimierungslüge“ von Markus Albers

Raus aus dem Tool-Tunnel: Wie Künstliche Intelligenz New Work wirklich besser machen kann Meetings, E-Mails, Tools, To-dos – die moderne Arbeitswelt verspricht mehr Freiheit, mehr Effizienz und mehr Selbstbestimmung. Doch die...

Was KI nicht kann – und warum das eure Chance ist

Was KI nicht kann – und warum das eure Chance ist

KI ist da – und viele haben Angst. Künstliche Intelligenz (KI) ist überall. Sie schreibt Texte, beantwortet Fragen, analysiert Daten – und sorgt bei vielen jungen Menschen für eine große Frage:Werde ich in Zukunft überhaupt noch...

Persönlichkeitstest

Persönlichkeitstest

Persönlichkeitstests in der Berufsberatung – macht das Sinn? Ein Dilemma, aber gar nicht so selten: Da steckt jemand im falschen Beruf! Das kennt jeder: Der Kellner kommt an den Tisch und kann seinen Gästen bei der Bestellung...

Auf die Mischung kommt es an!

Auf die Mischung kommt es an!

Das Angebot an Mehrfachbachelor- und Interdisziplinären Studiengängen wird immer größer! Welche Möglichkeiten gibt es? Wo liegen die Chancen und Risiken dieser Studiengänge?   Möglichkeiten Germanistik mit Europäischer...