Burnout mit 25?
Warum sich so viele junge Menschen überfordert fühlen – und was Du dagegen tun kannst Du studierst, arbeitest, machst Praktika, versuchst dabei irgendwie fit, engagiert und gut gelaunt zu bleiben – aber innerlich fühlst Du Dich...
Bewerbung mit und für KI
Stell Dir vor, Du schickst Deine Bewerbung ab – und als Erstes liest sie nicht ein Mensch, sondern eine Software. In vielen Unternehmen ist das längst Realität. Künstliche Intelligenz (KI) prüft Lebensläufe, sortiert...
Und jetzt noch einen Master!?
Warum nicht jeder Karriereweg durch den Hörsaal führen muss Du bist im Bachelor, das Studium neigt sich dem Ende zu – und plötzlich stellt sich die Frage: Soll ich noch den Master dranhängen? Oder lieber direkt ins Berufsleben...
Titel mit und ohne Wert
Wie die Gen Z auf „Junior“, „Senior“ und den Hype um Jobtitel blickt Wer sich auf eine Stelle bewirbt, sieht oft nicht nur den Job selbst, sondern eine ganze Titel-Landschaft: Junior Marketing Specialist, Senior Project Manager,...
Führung im Wandel
Führung im Wandel: Was Leadership für die GenZ heute bedeutet Führung war lange gleichbedeutend mit Kontrolle, Entscheidungsmacht und Karrierehöhe. Wer leitete, verdiente mehr, bestimmte mehr – und trug Verantwortung, oft auch...
Zwischen Sicherheit und Selbstverwirklichung
Zwischen Sicherheit und Selbstverwirklichung: Was junge Menschen heute wirklich vom Berufsleben erwarten Sicherheit – das war lange Zeit klar definiert: Ein unbefristeter Vertrag, ein verlässliches Einkommen, feste...
Buchempfehlung: „Die Optimierungslüge“ von Markus Albers
Raus aus dem Tool-Tunnel: Wie Künstliche Intelligenz New Work wirklich besser machen kann Meetings, E-Mails, Tools, To-dos – die moderne Arbeitswelt verspricht mehr Freiheit, mehr Effizienz und mehr Selbstbestimmung. Doch die...
New Work & Gen Z – Warum ihr die Arbeitswelt verändert (und das gut so ist)
Die Generation Z stellt gerade die Arbeitswelt auf den Kopf. Nicht, weil sie faul ist. Nicht, weil sie keine Lust auf Leistung hat.Sondern weil sie andere Fragen stellt: Warum arbeite ich überhaupt? Was bedeutet Erfolg für mich?...
KI im kreativen Dialog – Warum Designer*innen auch in Zukunft unverzichtbar bleiben
Die Frage, ob wir in Zukunft überhaupt noch Designer*innen brauchen, begegnet uns derzeit immer häufiger. Schließlich kann KI heute schon auf Knopfdruck Logos, Bilder oder Layouts erstellen. Bedeutet das also das Ende kreativer...
Was KI nicht kann – und warum das eure Chance ist
KI ist da – und viele haben Angst. Künstliche Intelligenz (KI) ist überall. Sie schreibt Texte, beantwortet Fragen, analysiert Daten – und sorgt bei vielen jungen Menschen für eine große Frage:Werde ich in Zukunft überhaupt noch...